GPS Tracker für Katzen
GPS Tracker für Katzen erobern die Welt. Mit GPS Tracking oder mit einem Peilsender ausgerüstet lebt der Katzenbesitzer einfach ruhiger. Falls der vierbeinige Liebling mal ausgebüxt ist und nicht mehr wie gewohnt heimkommt ist ein fürsorglicher Katzenhalter einfach unruhig. Ist die Katze verletzt? Eingesperrt? Gar mitgenommen worden? Versorgt mit einem Ortungsgerät lässt sich das schnell kontrollieren.
GPS Tracker oder Peilsender oder beides?
Beide Ortungsgeräte bzw. Katzenfinder haben ihre Vorteile aber auch Nachteile. Bei echten Rumtreibern lohnt vielleicht sogar beides: GPS-Tracker wie auch Peilsender. Doch beides hat sein Gewicht am Halsband der Katze!
Der Katzen Peilsender kann auch in geschlossenen Räumen orten! Ein Sprung in die Garage die verschlossen wird, in Kellerräume eindringen, bei Verletzungen versteckt sich eine Katze auch gerne. Aber die Katzen Ortung klappt nur in einem begrenzten Umfeld, mal gute 100m bis zu knapp 250m. Und der Peilsender ist leichter von Gewicht. Im Einkauf meist etwas teurer – aber es gibt schon Angebote ab 60 Euro, meist zwischen 80 Euro und 120 Euro – dafür ist der laufende Unterhalt minimal da es keine Abokosten gibt. Die Batterien halten lange.
Der GPS-Tracker, ich spreche hier von GPS Tracker mit SIM Karte, ist im Einkauf günstiger – aber durchschnittlich mit 80 Euro bis 150 Euro kann man rechnen. Und dazu schlagen die Unterhaltsgebühren für die SIM-Karte zu Buche. Insgesamt schwerer von Gewicht und man muss öfters Strom tanken. Dafür ist das Beobachtungsfeld quasi grenzenlos und es gibt interessante weiter Optionen.

Freigänger Katzen kann man so jederzeit virtuell beobachten. Wo ist sie gerade, was unternimmt sie den ganzen Tag, schaut sie bei anderen Menschen gerne vorbei? Manche GPS-Tracker bieten einen virtuellen Zaun. Diesen richtet man vorher ein, also beispielsweise 400m. Wenn ihr Liebling diese Grenze überschreitet wird eine Meldung an ihr Smartphone erfolgen.
Manche Katzen GPS Tracker Sets sind so konzipiert dass alles schon im Halsband integriert ist, bei anderen wieder lässt sich der Katzen Tracker auch an eigene Katzenhalsbänder anmachen.
Bei den Aktualisierungen, also wie häufig getrackt wird gibt es Unterschiede im Sekundenbereich.
Wie funktioniert ein Katzen GPS-Tracker?
Alle Katzen GPS Tracker bekommen über GPS ein Signal von Satelliten. GPS Technologie nutzt also Satelliten des Global Positioning Systems. Für eine genaue Standortbestimmung braucht es dabei mindestens 3 Satelliten. So weiß der Tracker bei jeder Bestimmung genau wo er sich befindet. Diese Daten gehen dann über die SIM Karte im Tracker an eine Datenbank. Diese Informationen zum Bewegungsverlauf ihrer Katze dann auf ihr dafür freigeschaltetes Smartphone (App) oder ihren Computer.
Welche Folgekosten SIM Karte und Abokosten
Einerseits gibts GPS Tracker Modelle im Tierbereich bei denen man für eine eigene SIM Karte sorgen muss ( Kauf / Unterhalt / Flatrate jede SMS kostet!)
Dazu kommen noch unterschiedlich je nach Tracker Hersteller Abokosten für die bereitgestellten Dienste. Das Daten-Abo mit unterschiedlichen Modellen, sei es monatlich, jährlich, unterschiedliche Räumlichkeiten und unterschiedliche Zusatzmöglichkeiten wie Geofence (virtueller Zaun) bzw. SaferZone oder Überwachung des täglichen Kalorienverbrauchs ihres Freigängers. Unterschiedliche Servicepakete bis hin zur persönlichen telefonischen Beratung. Da sind schon pro Monat wenige Euro so ab 3-4 Euro bis hin zu 10 Euro einzukalkulieren.
Hersteller von Geräten fürs GPS Tracking
Hier einfach die Katzen GPS-Tracker Hersteller in Reihe:
- Tractive
- Invoxia
- Girafus
- Simmotrade
- Prothelis
- PAJ GPS
- Weenect
Weenect entwickelt seid 7 Jahren Tracker
Die französische Firma Weenect hat sich schon früh auf die GPS Tracker Herstellung spezialisiert. Sie stellt GPS Tracker für Kinder und Senioren wie auch Katzen GPS-Tracker und Hunde GPS-Tracker her.
Weenect arbeitet mit einer integrierten SIM Karte, eine Multi-Netz Karte. Dies bedeutet, es wird das gerade verfügbare Netz verwendet. Ihr GPS Tracker gibt den Standort von ihrem Tier im 2 G Netz direkt an die Server von Weenect ab. Daher ist auch ein Abonnement nötig damit das diese Kosten alle mit einschliesst. Ohne Netzwerk keine Ortung möglich.
Folgende Weenect Abonnements gibt es:
– Unverbindliches Abonnement: 7,90 € pro Monat; die Bezahlung erfolgt monatlich (das Abonnement ist jederzeit kündbar). Mindestlaufzeit 3 Monate
– Prepaid-Abonnement (1 Jahr): 59,90 € (= 5 € pro Monat); die Bezahlung erfolgt jährlich (das Abonnement ist zum Ende jeder Jahreslaufzeit kündbar).
– Prepaid-Abonnement (2 Jahre): 89,90 € (= 3,75 € pro Monat); die Bezahlung erfolgt alle zwei Jahre (das Abonnement ist zum Ende jeder Laufzeit kündbar).
Dies sind aktuelle Abonnemetpreise vom 13.3.2020. Eventuelle Preisanpassungen immer beachten!
Eine wichtige Frage ist bei allen Herstellern die Netzabdeckung! Davon hängt alles ab! Sehen Sie hierzu die Möglichkeit für ihren Wohnort an: Netzwerkabdeckung Weenect.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 20.05.2023 um 10:40 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Warum gefällt mit das Weenect Cats 2 ?
Der Katzen GPS-Tracker Weenect Cats 2 hat es mir persönlich aus folgenden Gründen besonders angetan dass ich es mir zum Testen besorgt habe:
Ein sensationell günstiges Prepaid Abonnement ab 3 Euro 75 Cents pro Monat. Da gibt es bei anderen Herstellern ganz andere Preise. Und die kostenlose App dazu.
Ein Katzen GPS von recht geringem Gewicht und wirklich klein im Vergleich. Knapp 6 cm lang, keine 2,5 cm breit und 1 cm dick. Und um die 25 Gramm.
Der Katzen Tracker wurde entsprechend der IP67 Norm hergestellt. Somit ist er zu 100 Prozent wasserfest. Dies gilt bis zu einer Wassertiefe von 1 Meter.
Und ein interessantes Trainingsmodul: ein Tracker der klingelt oder vibriert. Das wird für meinen alten Kater ein ganz neues Erlebnis wenn er demnächst zum Speisen informiert wird 😉
Ob eine Katze auch so gut wie ein Hund zu konditionieren ist mit dem neuen Erziehungswerkzeug.
Weenect Cats GPS Tracker am Start

Sicher verpackt, erstaunlich klein und leicht. Die Lieferung vom Weenect cats 2 Tracker hat schon mal gut geklappt.
Lieferumfang des Katzen Trackers
- Weenect Cats 2 Tracker mit verbauter SIM Multi-Netzkarte
- unauffällige Schutzhülle für den GPS-Tracker
- USB-Kabel
- Ladestation
- mehrsprachige Gebrauchsanleitung inkl. deutsch

Zum Aufladen des Ortungsgeräts alles anbei. Dazu noch den Schutz gegen das Eindringens von Wasser und die Anleitung sprich Manual. Zu der IMEI Nummer kommen wir noch später.
Katzenhalsband für GPS Tracker
Da die GPS Ortungsgeräte nicht implantierbar sind – das ist im Internet immer wieder eine Frage – braucht es zum Befestigen des GPS Empfängers eine Befestigung an der Katze. Hier kommt das Katzenhalsband ins Spiel.
Dieses sollte aus wasserfesten, hautsympathischen Materialien sein, nicht empfindlich, verstellbar, eventuell mit reflektierenden Materialien und ein Sicherheitshalsband für Katzen sein. Sicherheit einmal dass man irgendwo verlässlich die Adresse hinterlassen kann und zum anderen dass es einen Sicherheitsverschluss hat. Katzen lieben es durch enge Durchlässe zu schlupfen. Da muss zur Not das Halsband für Katzen auch mal aufgehen können.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 22.05.2023 um 10:27 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Weenect – GPS App auf dem iPhone
Wenn man im App Store von Apple unter dem Stichwort weenect sucht dann findet man recht schnell die App mit dem Namen Weenect – App.

Diese App ist recht gut bewertet. Nun kann die Registrierung und das entsprechend gewünschte Abonnement angegangen werden.
Also erst mal die App auf das Smartphone herunterladen. Beim PC geht es auf die Anmeldeseite von Weenect. Natürlich über eine sichere https Seite!
Das übliche Anmeldeprozedere. Entsprechende Abonnementwünsche. Alles gut durchdacht und einfach.
Zwischenzeitlich den GPS Tracker für Katzen auspacken und aufladen.

Nun wird es langsam spannend! Nach draußen gehen und auf den rotbraunen Knopf so lange drücken bis es vibriert. Nun blickt ein Licht ziemlich schnell, nach gut 2 Minuten kam endlich das blaue Licht. Es ist geschafft. Registriert und ans Laufen gebracht, ziemlich einfach alles.
Schon meldet das Smartphone: Der Tracker Katze Miau wurde an dieser Uhrzeit eingeschaltet. Auch auf dem PC wird nun mehr zum Einstellen angezeigt!
Möglichkeiten bei der Weenect App
Ortung in Echtzeit
Mit einer Einstellung zwischen 30 Sekunden und einer Stunde lässt sich ihre Katze per GPS in Echtzeit auffinden. Dazu gibt es die Karte auf der App, den Kompass und einen Suchradar. Radar und Kompass helfen Ihnen direkt vorort bei der Suche. Zusätzlich wenn man in der Nähe der Katze ist und sie trotzdem nicht sieht mag der Klingelton weiterhelfen.
Erkundungshistorie
So können Sie die Erkundungstouren ihrer Katze nachvollziehen. Besucht sie immer wieder besondere Punkte? Besucht sie andere Futternäpfe ..
GeoFence oder virtueller Zaun
Sie definieren Zonen in ihrer Umgebung. Verlässt ihre Katze diese Zone ( gefährliche Strassen?) bekommen Sie wenn so eingestellt einen Hinweis
Trainingsfunktion, Lernfunktion oder Konditionierungsfunktion
Per Vibration oder Klingelton über des Katzentracker kann man versuchen die Katze etwas zu erziehen. Beispielsweise für die Fütterung. Früher hat vielleicht eine andere Katze ihre vor die Türe gestellten Leckerbissen einverleibt. Nun hat auch ihre eigene Katze die Chance!
Trackbacks/Pingbacks